Demenz: Informieren und helfen lassen

vom 25.04.2025

Über ein neues Gesprächsformat bietet die Paul-Riebeck-Stiftung Angehörigen von Menschen mit Demenz Informationen und Hilfe an. Mit der Diagnose Demenz fallen Betroffenen gewohnte Abläufe zunehmend schwerer, der Alltag gerät ins Wanken. Das stellt die gesamte Familie vor komplexe Herausforderungen.

Das neue Angebot der Stiftung will informieren, aufklären, Hilfe aufzeigen und dabei unterstützen, einen Weg zum Umgang mit der Demenz und den Veränderungen zu finden. 

Für 2025 sind insgesamt vier Doppelveranstaltungen geplant, die natürlich auch einzeln besucht werden können. 

Sie sind kostenfrei.

In zwei thematischen Veranstaltungen erfahren Interessierte von Fachexperten der Paul-Riebeck-Stiftung auf der einen Seite viel zum Krankheitsbild (Termin 1) und auf der anderen auch, wo, bei wem und welche Hilfe es für das Bewältigen des Alltags gibt (Termin 2).

Gestartet ist die Veranstaltungsreihe im Februar 2025. Weiter geht es am 19 & 20.Mai 2025 jeweils 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Saal des Altenpflegheims Akazienhof in der Beesener Straße 15.

Sie können sich anmelden – oder einfach so vorbeikommen. Hier gibt es einen Flyer mit Details.

Zurück zu Meldungen