Expertenaustausch zur letzten Lebensphase
Zweimal im Jahr trifft sich das ACP-Netzwerk, das aus der Kooperation zwischen Paul-Riebeck-Stiftung und Elisabeth-Mobil entstanden ist zum fachlichen Austausch. ACP heißt „Advance Care Planning“ und bedeutet: „Behandlung im Voraus planen“. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit ausgewählten Fragen der Beratung in der letzten Lebensphase und der möglichen palliativen Versorgung. Gemeinsam wollen sie hospizlich-palliative Strukturen in Pflegeheimen weiterentwickeln und verbessern. Am 26. März 2025 diskutierten die gut 30 Teilnehmer aus ganz Mitteldeutschland im Saal des Riebeckparks unter anderem das Thema „Notfallmedizin versus Palliative Versorgung im Krisenfall“.